Für die Nachbetreuung

Mit dem Care-Leaver-Gutschein bekommst du 30 Stunden Begleitung oder Beratung von einer Fachperson des Familea Zentrums Pflegekinder.

Gutschein Nachbetreuung für Care Leaver

Du hast den Care-Leaver-Gutschein erhalten, weil du den Austritt aus einem Heim oder einer Pflegefamilie im Kanton Basel-Stadt erfolgreich bewältigt hast. Wir wissen, dass das selbstständige Leben manchmal herausfordernd sein kann. Deshalb möchten wir dir Unterstützung durch eine Fachperson anbieten.

Mit dem Care-Leaver-Gutschein bekommst du 30 Stunden Begleitung oder Beratung von einer Fachperson des Familea Zentrums Pflegekinder. Wir beraten dich individuell in deinem Anliegen oder unterstützen dich dabei, eine passende Anlaufstelle zu finden.

Die Begleitung oder Beratung ist für dich kostenlos. Wir hoffen, dass dies eine weitere wertvolle Unterstützung auf deinem Weg ist.

Wichtig: Der Gutschein ist drei Jahre lang nach deinem Auszug aus einem Heim oder einer Pflegefamilie gültig.

Wir wünschen dir alles Gute und sind gerne für dich da!

Hier findest du weitere Infos  und ein ausführliches Merkblatt zu den Care Leaver Gutscheinen:

Aktuelles

Aus dem Bereich Pflegefamilien

attici 1

Besuch von Regierungsrat Mustafa Atici bei familea

Regierungsrat Mustafa Atici besuchte eine unserer familea-Kitas und tauschte sich mit unseren Fachpersonen über frühkindliche Bildung, Integration und Berufsbildung aus. Der persönliche Besuch unterstrich die Bedeutung starker Netzwerke – und war ein wertschätzendes Signal für die tägliche Arbeit in unseren Kitas.
lap 2025 gruppenfoto (3)

67 FaBe-Absolventinnen und Absolventen feiern erfolgreichen Lehrabschluss

Wir gratulieren herzlich! 67 Auszubildende der Fachrichtung Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ haben das Qualifikationsverfahren erfolgreich bestanden.
familea art kids 2025 (20)

familea übernimmt Kinderbetreuung auf der Art Basel 2025

Vom 19. bis 22. Juni 2025 begrüsste familea im Rahmen von Art Kids über 921 Kinder und zahlreiche Eltern auf dem Messegelände der Art Basel – und schuf einen geschützten, inspirierenden Raum für Fantasie, Bewegung und Begegnung.
Nach oben blättern