Wie können wir Kinder schon früh für die Vielfalt unserer Welt sensibilisieren? Die familea Kita Wasgenring hat sich genau diese Frage gestellt – und mit der Einführung der Kulturtage eine wunderbare Antwort gefunden. Angelehnt an unser Konzept der Sprachbildung in der Tagesbetreuung setzt das Team die Leitlinien «Sprache vielfältig gebrauchen» und «Mehrsprachigkeit wertschätzend unterstützen» praktisch um. Am ersten Kulturtag stand Sri Lanka im Mittelpunkt.
Die Kinder tauchten ein in die Kultur, durften traditionelle Gewänder anprobieren, Tänze einstudieren und lernten spielerisch neue Wörter und Klänge kennen. Fragen wie: «Was macht man in Sri Lanka?», «Welche Kinder bei uns haben Wurzeln dort?», «Wie klingt die Sprache?» öffneten Türen zu spannenden Gesprächen und echtem Austausch.
Doch warum sind solche Erfahrungen so wichtig? Kinder, die früh mit verschiedenen Kulturen und Sprachen in Berührung kommen, profitieren in vielerlei Hinsicht: 1) Sie entwickeln offene, tolerante Haltungen; 2) ihre sprachliche und soziale Kompetenz wird gefördert; 3) sie stärken Empathie und interkulturelles Verständnis; 4) sie bauen Vorurteile ab, bevor sie entstehen.
Vielen Dank an Hosanna-Joy Jaynadan und das Team der Kita Wasgenring für ihr wertvolles Engagement, kulturelle Vielfalt für Kinder erlebbar zu machen und damit einen wichtigen Beitrag in der frühkindlichen Bildung bei familea zu leisten.
