An der letzten Industrienacht in Reinach bei Endress+ Hauser sorgte die Kinderbetreuung von familea für strahlende Kindergesichter und begeisterte Eltern.
Das familea Zentrum Pflegekinder ist seit Dienstag, 19. März, mit einer breit angelegten Werbekampagne in Basel-Stadt und Umgebung aktiv. Die Kampagne unter dem Motto «Am Wochenende schon was vor?» konzentriert sich vor allem auf die Suche nach neuen Wochenend-Pflegefamilien.
Am 15.03.2024 markierte ein bedeutender Meilenstein für alle familea Kitas, als sie sich erstmals zum Inhouse-Weiterbildungstag im renommierten Theater Basel versammelten. Den Auftakt bildete ein fesselnder Fachvortrag über "Frühe Sprachbildung", präsentiert von Annika Butters vom angesehenen Marie Meierhofer Institut in Zürich. Am Nachmittag wurde die Theorie, die während des Fachvortrags präsentiert wurde, direkt in die Praxis umgesetzt.
Laut kibesuisse-Studie leiden die Schweizer Kitas unter Verluste. Tarifstrukturen erschweren die Kostendeckung, hohe Belastungen und anspruchsvolle Arbeitsbedingungen prägen die Branche. Basel plant ab August 2024 Kita-Reformen, während im Baselland die Situation angespannt bleibt. TeleBasel beleuchtet die Thematik mit Standpunkten von familea.
Ab Montag erhalten etwa 100 Kinder bei der Frauenberatung Geschenke, die von Mitarbeitenden der Bank gespendet wurden. Der Verein «eins vo fünf» und die Raiffeisenbank Basel unterstützen die Aktion grosszügig, wodurch über 40 armutsbetroffene Mütter finanziell entlastet werden können.
Die familea Kita Garbenstrasse ist erfolgreich in die moderne Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 23 umgezogen und trägt nun den Namen familea Kita Riehen Dorf.